+++ Das legendäre ++ “The Girls and Boys are Back in Town” +++ Konzert im Husumer Speicher am 28.12. +++
26. Dezember 2010 von thordis
Text von Thomas Lorenzen:
Entstanden ist das “Boys are back in town” als Roland und ich des öfteren darüber sinnierten, ob es nicht noch alte Aufnahmen alter Schülerbands der Theodor Storm Schule, Husum, gäbe. Und ob man die nicht sammeln und veröffentlichen sollte. Und da es ab und an an alten Aufnahmen trotz grandioser Erinnerungen an grandiosen Auftritte mangelte, dachten wir, man könne die alten doch genauso noch mal auf die Bühne holen. Mit Hilfe zwangloser Unterhaltungen in der üblichen Husumer Gastronomie wurden dann die ersten Bands shanghait. Und mancher fand sich wohl mehr oder weniger überraschend auf der Bühne wieder, weil doch so mancher Abend nicht mehr ganz im Hirn präsent war. Das erste Festival war ein Traum. Weil zu der Zeit auch die Tradition beim Schulfest einen Abend mit Bands zu gestalten langsam abhanden kam und auch die Begeisterung der Schüler bei solchen Auftritten sich in Grenzen hielt.
Im Speicher fanden sich dann alle wieder, spielten immer noch großartige Musik, fanden sich neu zusammen und spielten sogar neue Songs ein. Da das Ganze doch mit viel Arbeit verbunden ist und man es ja auch mit Auftritten nicht übertreiben soll, findet es auch nur alle zwei Jahre statt. Und dieses Jahr zum siebten Mal. Mit alten Bands und wie schon seit etlichen Jahren auch aktuellen Bands frisch von der Schule. Eine schöne Mischung. Tolle Musik, liebe Zuschauer und eine bunte Gemischtheit aus Jazz, Rock, Folk, Balladen und purer Schönheit.
Das Programm sieht so aus:
Jan Kobarg & Jan Buntzen
Das kleine Jazz-Ensemble
Die Mirjam-Cohen-Band
Helene Hart
Medium
Eternal Youth
Die HTS-Comedygruppe
Ingwer
Ole und Greta
Where my Chipmunks at
und eine kleine Überraschung
plus Ausstellung der Foto-AG im ersten Stock
Wau, das war ja spitze.
War dabei und es war fantastisch!
Herzlichen Dank an die Herren Kobarg und Buntzen für das After-Show-Jam im Obergeschoss – einfach herrlich.
Von den Jungs aus dem Streifenhörnchenbau (?:) wird man noch hören – da bin ich mir sehr sehr sicher.
thx
tec