Der Regen prasselt gegen die Fensterscheiben – ein sonntäglicher Regentag ist so herrlich “entschleunigend”. Er gibt mir das Gefühl, draußen nichts zu verpassen. Das erinnert mich an die Insel Pellworm, das krasseste Gegenteil im nordfriesischen Wattenmeer zur Insel Sylt. Das Gute an Pellworm ist ja, dass man nach kürzester Zeit sämtliche Sehenswürdigkeiten abgegrast hat und dann kommt SIE – die große ENTSCHLEUNIGUNG!

Ein schöner, spätsommerlicher Kurzurlaub auf Pellworm begann auf der Fähre – Abfahrt Strucklahnungshörn auf Nordstrand. Nach Beziehen des Quartiers im ungewollten 70er-Retro-Chic, machten wir uns auf Entdeckungsreise:


Nach einer Runde Minigolf wollten wir abends etwas noch Spektakuläreres erleben und sind zum Hafen in den Hafen-Pub gefahren. Bowlen-Party! Als einzige Nordfriesin einer 10-köpfigen Truppe ahnte ich Böses. Als dann die 1-Liter Glaskrüge auf unseren Tischen landeten und die gut-gemeinte “Mischung” zur Hälfte aus Hochprozentigem bestand, verstanden auch die anderen am Tisch, warum die Stimmung im gut-besetzten Pub so ausgelassen war.

Die nächsten Tage verbrachten wir mit Chillen und Grillen im hauseigenen Garten und kleineren Ausflügen zum Deich. Da es auf dieser Insel scheinbar keine Hektik gibt – nicht einmal überaktive Sportler, die joggen, skaten o.ä. – und alles ein wenig wie “damals” wirkt (nicht nur optisch) – begann bereits am 2. Tag die ultimative ENTSCHLEUNIGUNG – herrlich!
Infos zur Nordermühle Pellworm
Infos zur Alten Kirche Pellworm
Ein Gedanke zu “++++++++++++++++++++++++++++ Pellworm +++”
😀 …jaaaa, das stimmt ein absolut genialer Ort zum ENTSCHLEUNIGEN !