
Auf Hallig Hooge sind gestern die 14. Ringelganstage mit Vorträgen, Ehrungen, Friesentrachten-Tanzgruppe, Akkordeonmusik u.v.m. eröffnet worden. Noch bis zum 8. Mai 2011 wird die Rastzeit der Ringelgänse gefeiert mit einem bunten Programm für Hallig- und Naturfreunde z.B. Kinderrallye durchs Watt, Halligtörn zu den Ringelgänsen ab Schlüttsiel, plattdeutsche Laienspielgruppe, Exkursionen, Vorträge zur Vogelwelt u.v.m.

Zur Zeit befinden sich überr 14.000 Ringelgänse auf der Hallig, um sich für den Weiterflug ins 4.500 km entfernte Nord-Sibirien ordentlich “Treibstoff anzufuttern”. Mit ca. 1,3 kg Gewicht kommen die Ringelgänse auf Hallig Hooge an, um sich dann für den Weiterflug, der ziemlich exakt am 20. Mai stattfindet, auf bis zu 1,7 kg hochzupäppeln.

Es ist absolut faszinierend – in der Idylle des Halliglebens – Beobachter dieses gigantischen Vogelzug-Spektakels zu sein. Schnell wird einem am Beispiel der Ringelgänse klar, wie exakt das Ökosystem über große Entfernungen und Länder hinweg lückenlos funktionieren muss, um die Population von Zugvögel nicht zu gefährden.
Alle Infos unter: Ringelganstage