Das Vögelbeobachten oder auch Vogelkieken mache ich gerne ganz geschmeidig vom Fenster im Dachgeschoss aus; denn hinter unserem Haus ist `ne große Koppel mit Schafen, dahinter kommt eine mit Kühen und dann kommt eigentlich schon fast der Deich. Ein Mini-Entwässerungsgraben verläuft quer über das Feld und so zieht es die vielfältigsten Tiere an. Wenn man regelmäßig aus dem Fenster luschert, bemerkt man schnell, welche Tiere hier “wohnen” und zu welchen Uhrzeiten der Reiher sich einen Frosch aus dem Wasser fischt oder der kleine Hase sich nachts zwischen den Schafen vor Raubvögeln versteckt. Bisher ist es ihm gut gelungen, aber diese männliche Rohrweihe s. Fotos (Danke an Jennifer und die netten Leute vom NABU-Vogelfreunde beim Helfen diesen Greifvogel zu bestimmen!) kreist mehrmals täglich über dieses Revier.
Eine gute Woche vorher war ich bereits auf diesen Greifvogel aufmerksam geworden: Draußen war dieser extrem starke Wind und direkt vor meinem Küchenfenster machte Frau Rohrweihe gerade Flugstunden mit den drei Jungen. Total klasse! Am nächsten Tag war es genauso stürmisch und dieses Mal machte Papa Rohrweihe die Flugstunden mit den Lütten. Wir haben uns fast kaputt gelacht, da die Kleinen ab und zu “abstürzten” – natürlich nur für 1-3 m, um sich dann sofort wieder im Segelflug aufzufangen. Manchmal ist auch der Eine oder Andere von ihnen stark abgetrieben…
Letzten Sonntag ist es mir vom Garten aus gelungen, ihn im Halbkreisflug um mich herum abzubilden. Sein Flug ist so elegant und lässig! Auf den letzten Fotos sitze ich nicht etwa im Hubschrauber und fotografiere von oben auf den Vogel, sondern er schwingt sich über die hohen Baumwipfel und kippt dabei, so dass ich sein Federkleid in aller Pracht von oben ablichten konnte.
Mehr über die Rohrweihe z.B. unter NaturSportInfo
7 Gedanken zu “+++ Vögel beobachten +++ in Nordfriesland ++++++++++”
Super Bilder!
Super-Vogelbestimmerin!
Huh, zuviel der Ehre! 😉 War mir echt nicht sicher, wegen dem dunklen Kopf!
ich muss zugeben: Greifvögel kommen hier in Husum (in der Stadt) doch eher selten vorbei… muss mich mit Meisen, Spatzen, Amseln, Krähen begnügen… freu mich aber schon, wenn meine kleine Blaumeisen endlich flügge werden…
Total tolle Fotos – richtig gut
Am 14. August haben Freunde mich mit nach Nordstrand genommen. Als wir am Deich entlang fuhren auf dem es viele Schafe gab sah ich einen Schwarm von Drosseln, die eifrig im Boden rumstachen. Leider hat der Fahrer nicht angehalten. Können Sie mir sagen, um welche Drosseln es sich handeln könnte?
Ich danke vielmals
Constantia
Moin Constantia,
leider nicht 😉