Kaum zu glauben, aber für Weihnachtsfans, die es gar nicht mehr abwarten können, starten schon die ersten Weihnachtsmärkte, z.B. jetzt am Sonntag, 6. November, findet der Viöler Weihnachtsmarkt in der Erich-Wobser-Halle in Viöl von 10-17 Uhr mit ca. 75 Ausstellern statt.
Samstag, 19. November 2011, ab 18 Uhr veranstaltet Blumen Kluth in Husum eine Adventsausstellung.
Der Langenhorner Adventszauber des OKR findet in diesem Jahr am ersten Advent, 27. November, in der Friedrich-Paulsen-Schule in Langenhorn von 11-17 Uhr statt.
Zeitgleich ist in Hattstedt Weihnachtsmarkt am 1. Advent, 27. November 2011, von 11-18 Uhr in der Jens-Iwersen-Schule. Es gibt zusätzlich zu vielen tollen Weihnachtsständen eine Tombola und Musik!
Am 4. Dezember ( 2. Advent) ist im Kirchspielkrug Mildstedt Adventsbasar von 11-17 Uhr .
Fehlen darf natürlich nicht das Tönninger Packhaus – das Weihnachtsereignis an allen Adventswochenenden von 11-18 Uhr.
26./27. November, 3./4. Dezember, 10./11. Dezember, 17./18. Dezember 2011
7 Gedanken zu “+++ Weihnachtsmärkte in Nordfriesland +++”
wieso? die weihnachtskekse stapeln sich doch schon seid september in den regalen und am 02.01 werden vermutlich schon die osterhasen einzug halten :/
schrecklich – mir ist noch gar nicht weihnachtlich zumute…
Meine Wehnachtsproduktion ist fast fertig. Ich mag die Weihnachtsstimmung. Gewürze, schöne Lichter und leckere Kekse. So läßt sich der November ertragen 🙂
Ist doch schön, wenn Viöl mal zu den Vorreitern gehört! 🙂
Ich brauche Temperaturen um den Nullpunkt um in “weihnachtliche Stimmung” zu kommen, aber ja, fein, dass Viöl mal ganz vorne mit dabei ist :-)))
…ich nicht 🙂
Das ev. Jugenddorf in St. Peter veranstaltet am 15. und 16. Dezember auch einen Weihnachtsmarkt. Sie nennen ihn allerdings Winterdorf – finden die Suchmaschinen leider nicht 🙁
Die Truppe gibt sich viel Mühe:-)
Soweit ich das weis, wird es dort einen Stand mit den friesischen Weihnachtskugeln geben – s.a. hier bei Deichticker 😉
Ach und apropro Weihnachtsstimmung, ich habe gehört, wenn’s kalt genug wird, schickt die Gemeinde die Schneekanone 🙂