+++ Buch: DAVONGEKOMMEN +++ Sturmflut 1962 +++
17. Januar 2012 von pressemitteilung
In der Nacht vom 16. auf den 17. Februar 1962 bewegte sich ein Sturmtief mit Orkanstärke auf die Nordseeküste zu. Das ganze Jahr war bereits sehr stürmisch verlaufen und gerade erst war ein schwerer Sturm abgeflaut, als sich die Lage am 15. 2. erneut zu zuspitzen begann. Das Sturmtief bekam den Namen „Vincinette“ und sollte eine der größten Sturmfluten des 20. Jahrhunderts an der deutschen Nordseeküste auslösen.
Während in Hamburg 315 Todesopfer zu beklagen waren, kam die Westküste Schleswig-Holsteins noch einmal davon. Deichbrüche und Überflutungen richteten aber auch hier schwere Schäden an Gebäuden, Landwirtschaft und Infrastruktur an.
Dieser Band dokumentiert mit vielen, zum Teil bisher unveröffentlichten Bildern die Auswirkungen der Sturmflut in Nordfriesland und Dithmarschen bis in die Regionen um Itzehoe, Elmshorn und Pinneberg. Ein Überblick über den Verlauf der Katastrophe und eingestreute zeitgenössische Berichte sowie Erinnerungen von Zeitzeugen versetzen den Leser zurück in jene Nacht, die sich 2012 zum fünfzigsten Mal jährt. „Wir mussten nun fürchten, dass in wenigen Augenblicken auch Menschen an uns vorübertrieben, vielleicht festgeklammert an irgendeinem Balken oder einer Tür, die sie gerade noch gekrallt hatten, bevor sie die Brandung fortriss.“ …
„Auch konnten wir sehen, dass die Brecher, die zwischen den Häusern von Hilligenlei in Dachhöhe hindurchbrandeten, sich mit den die Warft auf beiden Seiten umlaufenden Seen in Leeseite trafen und Fontänen entwickelten, die bis zu 15 Meter hoch waren und kurze Zeit später teils auf der Warft zusammenstürzten. In diesen Augenblicken waren die Häuser vollkommen durch die kochende See verdeckt.“
(Aus einem Erlebnisbericht von Kapitän August Jakobs)
Begleitband zur Ausstellung „Die große Sturmflut von 1962“ im NordseeMuseum Husum
Nissenhaus vom 12. Februar bis 9. September 2012.
Katrin Schäfer – „Davongekommen“ – Die Sturmflut 1962 an der schleswig-holsteinischen Westküste
108 Seiten, zahlreiche Abbildungen, gebunden, Format 21 x 20 cm, 14,95 €, (ISBN 978-3-89876-608-1)
alle Bilder © Verlagsgruppe Husum, Nordbahnhofstraße 2, D-25804 Husum, Telefon (0 48 41) 83 52-0, www.verlagsgruppe.de
Moin aus Duisburg,
das sind ja unglaubliche Fotos. Mehr davon, bitte.
Mehr davon gibt es im Buch! Einfach schon mal vorbestellen! 🙂
Diese kleine Vorschau hat mich sehr angesprochen und interessiert, so dass ich das Buch sofort vorbestellt habe.
Wenn es mich wieder aus dem Rheinland nach Husum verschlägt werde ich mir die Ausstellung ansehen.