+++ Klavier-KONZERT +++ in Husum +++ am 23.2.2012
23. Januar 2012 von pressemitteilung
Das zweite Konzert der Reihe „Junge Meister im Schloss vor Husum“ am Donnerstag,23. Februar, 19.30 Uhr verspricht den Zuhörern ein abwechslungsreiches Programm: Das aus Schleswig-Holstein stammende Klavier-Duo Gerzenberg wird neben Anton Rubinsteins „Sonate D-Dur op.89“ auch „Six morceaux op.11“ von Sergej Rachmaninoff präsentieren. Außerdem erwartet das Publikum die „Fantasie f-Moll D940 von Franz Schubert und das Werk „Ma mère L´Oye“ von Maurice Ravel.
Das Hamburger Abendblatt schrieb im August 2010 über ein Konzert der beiden jungen Pianisten Anton und Daniel Gerzenberg: „Mit Franz Schuberts berühmter Fantasie f-Moll D 640 gingen sie das Risiko ein, mit anderen großen Pianisten verglichen zu werden. Sie bestanden die Herausforderung souverän. Sensitiv und mit Esprit brachte das Klavier-Duo die Komposition zum Leuchten. In „Ma mère l’Oye”, das Maurice Ravel für Klavier für vier Hände schrieb, schwelgten die Gerzenbergs in den lautmalerischen Episoden des Werks. Mit hörbarem Spaß an der abwechslungsreichen Komposition erzählten sie die Naturbetrachtung, betonten genüsslich das Rufen des Kuckucks und das Singen der Vögel und steigerten ihren Ausdruck gekonnt von Sanftheit bis zu kleinen theatralischen Ausbrüchen.“
Die Brüder Anton und Daniel Gerzenberg wurden 1991 und 1996 als Söhne einer russisch-jüdischen Familie in Hamburg geboren. In einer hochkarätigen Musikerfamilie aufgewachsen, die Mutter Pianistin Lilya Zilberstein, der Vater Trompeter Alexander Gerzenberg, waren so von klein auf von Musik umgeben. Als Fünfjährige bekamen sie ihren ersten Klavierunterricht von ihrer Mutter Lilya Zilberstein und Julia Suslin, zu deren Unterricht neben dem solistischen Klavierspiel auch das vierhändige Klavierspiel gehört. Ab dem Jahr 2006 nahmen die Brüder Unterricht bei der international konzertierenden Pianistin Prof. Julija Botchkovskaia, Enkelschülerin von Heinrich Neuhaus.
2008 entschieden sich die Brüder als Duo zusammen zu spielen und gewannen wenig später den Bundeswettbewerb „Jugend Musiziert”. Unmittelbar nach dem Wettbewerb gab das Duo Gerzenberg sein internationales Debüt beim Festival „Progetto Martha Argerich“ in Lugano, spielte Konzerte in Italien und trat erstmals im Sommer 2010 beim Schleswig-Holstein Festival auf. Ihr Orchesterdebüt gaben die Brüder im Winter 2010 auf ihrer Taiwantournee mit dem National Taipei Symphony Orchestra. Das junge Klavierduo steht mittlerweile vor einer hoffnungsvollen Künstlerlaufbahn und ermöglicht mit Originalkompositionen für Klavier zu 4 Händen Eindrücke seines Könnens.
Als Duo werden Daniel und Anton Gerzenberg hauptsächlich von ihrer Mutter Lilya Zilberstein, langjährige Duopartnerin von Martha Argerich, unterrichtet. Seit Oktober 2010 ist Daniel Gerzenberg Student an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg in der Klasse von Prof. Marian Migdal.
Als Sonderpreisträger des NDR machen die Brüder eine Aufnahme der Schubert Fantasie f-moll. Sie sind außerdem auf der CD „Martha Argerich and Friends” (EMI 2009) als sechshändiges Trio mit ihrer Mutter zu hören.
Konzertkarten (12 € zzgl. VVK-Gebühr) der Konzertreihe sind im Vorverkauf bei der Buchhandlung Weiland, Krämerstr. 8, Husum, Telefon 04841- 2163, Fax 04841- 81 686 und an der Abendkasse erhältlich. Die Abendkasse öffnet um 18.45 Uhr
Das Programmheft der durch die Nospa Kulturstiftung Nordfriesland geförderten Konzertreihe kann beim Veranstalter, der Stiftung Nordfriesland, Schloss vor Husum, 25813 Husum, Tel. 04841- 89 73-0, Fax 04841- 89 73-111, Email: stiftung@nordfriesland.de bestellt werden. Zudem ist es erhältlich bei den Geschäftstellen der Nospa, der Buchhandlung Weiland und der Touristinformation Husum.