NABU Infopunkt auf dem Schafsberg ++++ Hamburger Hallig ++++
28. März 2015 von Mirko Honnens
Der Name des vom NABU betreuten Schutzgebietes “Hamburger Hallig” ist ein Hinweis auf seine alte nordfriesische Geschichte. Er erinnert an die ersten Besitzer, die Gebrüder Amsinck aus Hamburg. Sie erwarben 1624 das Deichrecht für einen Teil des Vorlandes der Insel Strand und bedeichten einen Koog. In einer gewaltigen Sturmflut zehn Jahre später ging die Insel größtenteils unter.
Nur die Warft der “Hamburger” blieb als kleine Hallig erhalten. Dieses Ursprungsgebiet des heutigen Schutzgebietes innerhalb des Nationalparks “Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer” wurde erst 1885 durch einen Damm mit dem Festland verbunden.
Auf der Hamburger Hallig befindet sich der “Hallig Kroog”, wo Erik Brack als neuer Pächter zum kulinarischen verweilen einlädt.