Krimi-Lesung +++ mit Günter Wendt +++ am 20. Dezember +++ in Husum
19. Dezember 2017 von thordis
Der Husumer Autor Günter Wendt stellt am 20. Dezember seinen neuen Kollerup-Krimi vor – 19 Uhr beginnt die Lesung auf dem Restaurantschiff Nordertor am Husumer Binnenhafen – der Eintritt ist frei. Anwesend ist auch Kristina Jelinski, die Verlegerin des Ahead And Amazing Verlages aus Ostenfeld.
Auf der fiktiven hallig Grienoog gibt es einen toten Wattführer. Zusammen mit Onne, dem kauzigen Bewohner der Hallig, übernimmt Kommisar Kollerup aus Husum die Ermittlungen. Jeder ist verdächtig: Hotelgäste wie Angestellte. Wenigstens kann sich keiner durch Flucht entziehen, denkt sich Kollerup; denn … die letzte Fähre ging um fünf.
>> Das Deichticker-Interview mit dem Autor Günter Wendt:
Wie kam es zu dem Buch?
Angefangen hatte es in einer Facebookgruppe. Mit mehreren Autoren wollten wir, auf meine Idee eines Mordes auf einer Hallig aufbauend, einen Gemeinschaftskrimi schreiben. Das verlief sich nach kurzer Zeit im Sand. Danach nahm ich meine Idee und begann den Krimi alleine weiterzuschreiben. Das war Anfang/Mitte 2016.
Warum muss man den Krimi lesen?
Das Besondere am Krimi ist, dass er komplett an einem abgeschlossenen Ort spielt. Ganz im Sinne der klassischen Krimis der 60er Jahre, wie wir sie beispielsweise von Agahtha Christie kennen. Gute und spannende Krimis haben als Plot oft einen von der Außenwelt abgeschnittenen Handlungsort.
Niemand kann flüchten und auf Hilfe wartet man meist lange. Eine Hallig ist ideal.
Außerdem behandelt der Krimi typisch norddeutsche Küstenthemen, die unterhaltsam, aber spannend erzählt werden.
Wer ist Kollerup?
HAUPTKOMMISSAR Kollerup ist ein Polizist der es mit Vorschriften manchmal nicht so genau nimmt. Er trinkt, raucht, auch manchmal einen Joint und hört gute, handgemachte Rockmusik. Er lebt mit drei Katzen in der Husumer Wasserreihe. Ist er längere Zeit fort, kümmert sich eine Nachbarin um die Katzen. War mal geheiratet. Lebt alleine. Unbestimmtes Alter, aber weit über 40 Jahre alt. Sportlich noch einigermaßen fit. Kennzeichen: Bart, Ohrring und Zopf.
Was liebst Du an Nordfriesland?
Puh. Schwierig zu beantworten. Würde ich das übliche „Das weite Land, das Meer und die Stürme“ antworten, wäre das platt. Es ist eher diese spezielle Mischung aus Landschaft, Himmel und Wasser, die in einem heißen Sommer seine Reize hat, aber auch an einem nebeligen Novembertag. Hier ist es nie langweilig, wenn man es mag.
Was sollte man unbedingt in NF unternehmen?
UNBEDINGT eine Seetierfangfahrt oder eine kombinierte Fahrt zu den Seehundsbänken mit Seetierfangfahrt!
Bei jedem Wetter für Kinder und Erwachsene ein echtes Erlebnis!
An zweiter Stelle wäre ein Besuch auf Hooge.
Amrum und Föhr ist auch ein MUSS. Sylt kann man. Sorry, liebe Sylter …