• Home
  • Impressum
  • Datenschutz
Feeds
Artikel
Kommentare

Konzert +++ Daniel Kemish +++ in Westerland +++ am 29. Juni ++++

27. Juni 2018 von pressemitteilung

18021506890_cor
Am Freitag, den 29. Juni lädt das Buchhaus VOSS, Westerland/ Sylt um 20 Uhr zum alljährlichen Buchhauskonzert ein – der Eintritt ist frei. Wie immer findet diese besondere Veranstaltung am letzten Freitag im Juni statt, dieses Jahr bereits zum 6. Mal.  Es wird der in der UK geborene und in Portugal lebende Americana/Folk-Sänger Daniel Kemish spielen.

Er ist  einer jener Künstler, deren Stimme einem direkt ins Herz geht. Seine mitreißenden Lieder sowie seine intensive Bühnenpräsenz faszinieren das Publikum. Mit seiner dynamischen Performance, diversen akustischen und elektrischen Gitarren, einer kick drum und Mundharmonikas erzeugt er einen rhythmisch-lebendigen Sound, der jeden mitnimmt. Nach dem Erfolg seines Debütalbums „Fools & Money“ ist er jetzt mit seinem brandneuen zweiten Studioalbum Album „Under The Same Sky“ auf großer Europatour – und beehrt Sylt schon zum dritten Mal. Er trat bereits im Rahmen der Voss Winterkonzerte sowie im iismeer Sylt mit begeisterter Resonanz auf und wird sicher schon von einigen Fans sehr erwartet.

Daniel Kemish ist in der UK geborener  Americana/Folk-Sänger und einer jener Künstler, deren Stimme einem direkt ins Herz geht. Seine Lieder und seine Bühnenpräsenz faszinieren das Publikum, sei es in einer intimen Solo-Performance oder in einem Full-Band-Setup. Daniel begann 2006 mit Auftritten in  kleinen Bars und Clubs in Großbritannien. Im Jahr 2011 beschloss er eines Tages, etwas Eigenes zu schaffen und nicht wie bisher die Musik anderer zu spielen. Doch erst, als er zurück in das Zuhause seiner Kindheit in Portugal ging, bekam er die nötige Inspiration. 2013 und 2014 veröffentlichte 2 EPs im Duo mit seinem Kontrabassisten Jean Christian Houde. 2015 unternahm Daniel eine Reise nach Nashville, um in den berühmten Ocean Way Studios sein Debütalbum aufzunehmen.  “Fools & Money ” wurde im März 2016 veröffentlicht, gefolgt von einer 34 Daten UK Tour mit seiner Band.  Seitdem ist er ausgiebig getourt: Er unternahm, meist solo, 3 weitere Tourneen in Europa und eine durch die USA und legte über 100.000km zurück. Vom 24. Januar 2017 an verbrachte Daniel einen Monat allein in einer Berghütte in Österreich (Bild unten); er wünschte sich völlige Einsamkeit beim Komponieren und Schreiben von Material für sein zweites Studioalbum. Ohne Elektrizität und fließendes Wasser oder Telefon und nur mit einem Holzofen zum Heizen und Kochen sowie zum Schmelzen von Schnee. Dies ermöglichte es Daniel, zurück zu den echten Grundlagen des Songwriting zu kommen und ein Album zu schaffen, das sich mehr auf sich selbst besinnt. Die Ergebnisse sind zutiefst überzeugend und Daniel kehrt mit einem neuen Sound und einem Stil zurück, der ihn als gereiften Songwriter und Performer zeigt. 2018 wird ein großes Jahr für den jungen Singer-Songwriter; das neue Album erscheint Ende Mai, eine Europa-Tour folgt im Juni. Es drängt den Künstler sehr, wieder unterwegs zu sein und seine neuen Songs mit seinen Fans zu teilen und sie neuen Zuhörern vorzustellen. Er ist einer dieser wahren großen Künstler, die immernoch den ehrlichen Weg gehen.
Website: http://www.danielkemish.com/
“Under  the Same Sky” (VÖ 25.5.):
https://soundcloud.com/danielkemish/sets/under-the-same-sky-full-album/s-kLnzR

Buchhaus Voss, Friedrichstr. 27, 25980 Westerland

Geschrieben in Konzerte, Kultur, Veranstaltungen | 0 Kommentare

Comments are closed.

  • Archive

    • Juli 2020 (1)
    • Juni 2020 (1)
    • Februar 2020 (2)
    • Januar 2020 (1)
    • Dezember 2019 (1)
    • November 2019 (1)
    • Oktober 2019 (1)
    • September 2019 (1)
    • August 2019 (1)
    • Juli 2019 (2)
    • Juni 2019 (4)
    • Mai 2019 (3)
    • April 2019 (4)
    • März 2019 (3)
    • Februar 2019 (3)
    • Januar 2019 (1)
    • Dezember 2018 (3)
    • November 2018 (4)
    • Oktober 2018 (5)
    • September 2018 (3)
    • August 2018 (3)
    • Juli 2018 (5)
    • Juni 2018 (4)
    • Mai 2018 (4)
    • April 2018 (3)
    • März 2018 (4)
    • Februar 2018 (3)
    • Januar 2018 (2)
    • Dezember 2017 (5)
    • November 2017 (3)
    • Oktober 2017 (5)
    • September 2017 (5)
    • August 2017 (5)
    • Juli 2017 (5)
    • Juni 2017 (4)
    • Mai 2017 (4)
    • April 2017 (4)
    • März 2017 (8)
    • Februar 2017 (9)
    • Januar 2017 (3)
    • Dezember 2016 (4)
    • November 2016 (4)
    • Oktober 2016 (4)
    • September 2016 (8)
    • August 2016 (5)
    • Juli 2016 (3)
    • Juni 2016 (3)
    • Mai 2016 (6)
    • April 2016 (2)
    • März 2016 (4)
    • Februar 2016 (2)
    • Januar 2016 (6)
    • Dezember 2015 (4)
    • November 2015 (5)
    • Oktober 2015 (8)
    • September 2015 (4)
    • August 2015 (3)
    • Juli 2015 (10)
    • Juni 2015 (3)
    • Mai 2015 (5)
    • April 2015 (7)
    • März 2015 (7)
    • Februar 2015 (5)
    • Januar 2015 (5)
    • Dezember 2014 (4)
    • November 2014 (6)
    • Oktober 2014 (7)
    • September 2014 (6)
    • August 2014 (5)
    • Juli 2014 (9)
    • Juni 2014 (6)
    • Mai 2014 (6)
    • April 2014 (6)
    • März 2014 (11)
    • Februar 2014 (9)
    • Januar 2014 (6)
    • Dezember 2013 (5)
    • November 2013 (6)
    • Oktober 2013 (10)
    • September 2013 (5)
    • August 2013 (9)
    • Juli 2013 (13)
    • Juni 2013 (9)
    • Mai 2013 (9)
    • April 2013 (9)
    • März 2013 (10)
    • Februar 2013 (9)
    • Januar 2013 (7)
    • Dezember 2012 (10)
    • November 2012 (9)
    • Oktober 2012 (10)
    • September 2012 (10)
    • August 2012 (9)
    • Juli 2012 (9)
    • Juni 2012 (13)
    • Mai 2012 (11)
    • April 2012 (12)
    • März 2012 (11)
    • Februar 2012 (10)
    • Januar 2012 (9)
    • Dezember 2011 (11)
    • November 2011 (12)
    • Oktober 2011 (12)
    • September 2011 (10)
    • August 2011 (13)
    • Juli 2011 (12)
    • Juni 2011 (15)
    • Mai 2011 (17)
    • April 2011 (18)
    • März 2011 (19)
    • Februar 2011 (14)
    • Januar 2011 (9)
    • Dezember 2010 (11)
    • November 2010 (10)
    • Oktober 2010 (8)
    • September 2010 (4)
    • August 2010 (1)
    • Juli 2010 (1)
    • Juni 2010 (4)
    • Mai 2010 (4)
    • April 2010 (5)
    • März 2010 (1)
    • Februar 2010 (2)
    • Dezember 2009 (3)
    • September 2009 (1)
    • Juli 2009 (1)
    • Juni 2009 (2)
    • Mai 2009 (1)
    • April 2009 (5)
    • März 2009 (1)
    • Februar 2009 (1)
  • Kategorien

    • Allgemein (76)
    • Ausflüge (137)
    • Bio (6)
    • Einkaufen (101)
      • Bücher (23)
      • Damenmode (6)
      • DVDs (1)
      • Kunst (2)
      • Lebensmittel (9)
      • Mode (2)
      • Souvenirs (8)
      • Spielzeug (2)
    • Ferienwohnung (2)
    • Fern der Heimat (2)
    • Garten (15)
    • Häuser (18)
    • Herberge (2)
    • Hotels (7)
    • Kulinarisches (105)
      • Cafés (24)
      • Essen (13)
      • Imbisse (8)
      • Kneipe (3)
      • Restaurants (26)
      • Rezepte (16)
      • Trinken (14)
    • Kultur (33)
    • Kunst (208)
      • Foto (90)
      • Malerei (45)
      • Text (2)
    • Landschaft (110)
    • Literatur (31)
    • Menschen (207)
      • Frauen (47)
      • Kinder (25)
      • Männer (50)
    • Messe (4)
    • Museen/Ausstellungen (137)
    • Musik (112)
      • Konzerte (93)
    • Naturschutz (22)
    • Sport (38)
      • Baden (22)
      • Kitesurfen (1)
      • Tanzen (2)
    • Sprache (1)
    • Technik (6)
    • Tiere (44)
    • Veranstaltungen (315)
    • Wein (5)
  • Seiten

    • Impressum
    • Datenschutz

www.deichticker.de  © 2022 alle Rechte vorbehalten