• Home
  • Impressum
  • Datenschutz
Feeds
Artikel
Kommentare

Dirk-Uwe Becker +++ Ausstellung +++ „Blended Arts – Verschnittene Kunst mit Linsen“ +++ in Husum +++ bis 23. Oktober 2018 +++ im Weinkomptor in Husum

18. Juli 2018 von pressemitteilung

weinkomptor_husum

In der aktuellen Ausstellung zeigt Dirk-Uwe Becker eine Auswahl seiner Hinterschnitt-Collagen und fotografische Arbeiten. “Blended Arts – Verschnittene Kunst mit Linsen” ist die Ausstellung übertitelt. Dabei kommt “blended” nicht von Blendung (obwohl man dies einem Künstler als Intention durchaus zutrauen könnte) sondern aus dem Englischen “blended”, was vermengt, vermischt, verschnitten bedeutet. Und seine Collagen sind “Verschnitte” – mit dem Skalpell sezierte Formen in Kombination mit Foto- und Schriftfragmenten als neu unterlegte Seh-Erfahrungen.
Auf Letzteres nimmt auch das “Linsen” im Titel Bezug – denn es weist nicht auf eine speziell blähende Suppe im gastronomischen Teil bei der Vernissage hin sondern auf die Linse als fotografisches Objekt zur Fokussierung der Umwelt.

Dirk-Uwe Becker, Jahrgang 1954, hat seit 1975 in verschiedenen Stilrichtungen und mit unterschiedlichen Medien gearbeitet. Lange Zeit war die Tusch-Zeichnung vorherrschend, die sich an grafischen Elementen orientierte, wobei Farbe – teilweise spärlich – zur Akzentuierung genutzt wurde. Die Arbeiten entstehen ohne Vorzeichnung direkt auf dem Papier in einem meditativ-intuitiven Arbeitsprozess.
Seit Mitte der 1990er Jahre arbeitete Dirk-Uwe Becker in der von ihm entwickelten Technik der Hinterschnitt-Collage.
Im Gegensatz zur üblichen Collage-Technik, die plastisch auf der Oberfläche arbeitet, schneidet Becker seine Formen aus stärkerem Papier heraus und hinterlegt diese Ausschnitte mit Ausrissen aus Illustrierten und schafft somit eine mehrdimensionale Wirklichkeit.

Seelenfaenger

Seit 2008 arbeitet Dirk-Uwe Becker auch im fotografischen Bereich. Die meisten Fotos werden nicht durch technische Hilfsmittel (PC-Software) auf- oder umgearbeitet, sondern stellen den Zustand und den Augenblick dar, den der Fotograf für seine Auswahl getroffen hat. Dabei kommt es dem Künstler auf den besonderen Blick an, auf Kleinigkeiten, die dem flüchtigen Auge leicht entgehen, übersehen werden und durch die Fixierung dieses besonderen Momentes eine herausgehobene Deutungswandlung erfahren.

Aber auch architektonische Raumbilder, Strukturen oder besondere Landschafts- und Wolkenstimmungen sowie die flüchtige Bewegung in der Verwischung von Raum und Struktur sind ihm bei der Auswahl des Motivs wichtig.

Da Dirk-Uwe Becker sowohl als Künstler wie auch als Schriftsteller tätig ist, sind einige seiner fotografischen Werke auch mit lyrischen Passagen versehen. Einige seiner eigenen Lyrikbände und Werke anderer Autoren sind mit seinen künstlerischen Arbeiten bebildert.

Dirk-Uwe Becker ist Vorsitzender des Kunstvereins in Heide/Dithmarschen und des Fördervereins für Kunst und Kultur Eiderstedt in Garding. Er ist Mitglied im Deutschen PEN, im PEN Trieste und mehreren in- und ausländischen Literaturgesellschaften.

Zu sehen ist die Ausstellung vom 14. Juli bis zum 23. Oktober 2018 während der Öffnungszeiten des Weinkomptor, immer donnerstags und freitags von 15 – 18 Uhr und nach Vereinbarung, Tel. 04841 82048.

Achtung; Die Vernissage findet eine Woche später, also am Samstag 21.07.18 um 16 Uhr statt im Beisein des Künstlers statt!

Weinkomptor Schiemann, Gurlittstr. 22, 25813 Husum

Geschrieben in Museen/Ausstellungen, Veranstaltungen | 0 Kommentare

Comments are closed.

  • Archive

    • Juli 2020 (1)
    • Juni 2020 (1)
    • Februar 2020 (2)
    • Januar 2020 (1)
    • Dezember 2019 (1)
    • November 2019 (1)
    • Oktober 2019 (1)
    • September 2019 (1)
    • August 2019 (1)
    • Juli 2019 (2)
    • Juni 2019 (4)
    • Mai 2019 (3)
    • April 2019 (4)
    • März 2019 (3)
    • Februar 2019 (3)
    • Januar 2019 (1)
    • Dezember 2018 (3)
    • November 2018 (4)
    • Oktober 2018 (5)
    • September 2018 (3)
    • August 2018 (3)
    • Juli 2018 (5)
    • Juni 2018 (4)
    • Mai 2018 (4)
    • April 2018 (3)
    • März 2018 (4)
    • Februar 2018 (3)
    • Januar 2018 (2)
    • Dezember 2017 (5)
    • November 2017 (3)
    • Oktober 2017 (5)
    • September 2017 (5)
    • August 2017 (5)
    • Juli 2017 (5)
    • Juni 2017 (4)
    • Mai 2017 (4)
    • April 2017 (4)
    • März 2017 (8)
    • Februar 2017 (9)
    • Januar 2017 (3)
    • Dezember 2016 (4)
    • November 2016 (4)
    • Oktober 2016 (4)
    • September 2016 (8)
    • August 2016 (5)
    • Juli 2016 (3)
    • Juni 2016 (3)
    • Mai 2016 (6)
    • April 2016 (2)
    • März 2016 (4)
    • Februar 2016 (2)
    • Januar 2016 (6)
    • Dezember 2015 (4)
    • November 2015 (5)
    • Oktober 2015 (8)
    • September 2015 (4)
    • August 2015 (3)
    • Juli 2015 (10)
    • Juni 2015 (3)
    • Mai 2015 (5)
    • April 2015 (7)
    • März 2015 (7)
    • Februar 2015 (5)
    • Januar 2015 (5)
    • Dezember 2014 (4)
    • November 2014 (6)
    • Oktober 2014 (7)
    • September 2014 (6)
    • August 2014 (5)
    • Juli 2014 (9)
    • Juni 2014 (6)
    • Mai 2014 (6)
    • April 2014 (6)
    • März 2014 (11)
    • Februar 2014 (9)
    • Januar 2014 (6)
    • Dezember 2013 (5)
    • November 2013 (6)
    • Oktober 2013 (10)
    • September 2013 (5)
    • August 2013 (9)
    • Juli 2013 (13)
    • Juni 2013 (9)
    • Mai 2013 (9)
    • April 2013 (9)
    • März 2013 (10)
    • Februar 2013 (9)
    • Januar 2013 (7)
    • Dezember 2012 (10)
    • November 2012 (9)
    • Oktober 2012 (10)
    • September 2012 (10)
    • August 2012 (9)
    • Juli 2012 (9)
    • Juni 2012 (13)
    • Mai 2012 (11)
    • April 2012 (12)
    • März 2012 (11)
    • Februar 2012 (10)
    • Januar 2012 (9)
    • Dezember 2011 (11)
    • November 2011 (12)
    • Oktober 2011 (12)
    • September 2011 (10)
    • August 2011 (13)
    • Juli 2011 (12)
    • Juni 2011 (15)
    • Mai 2011 (17)
    • April 2011 (18)
    • März 2011 (19)
    • Februar 2011 (14)
    • Januar 2011 (9)
    • Dezember 2010 (11)
    • November 2010 (10)
    • Oktober 2010 (8)
    • September 2010 (4)
    • August 2010 (1)
    • Juli 2010 (1)
    • Juni 2010 (4)
    • Mai 2010 (4)
    • April 2010 (5)
    • März 2010 (1)
    • Februar 2010 (2)
    • Dezember 2009 (3)
    • September 2009 (1)
    • Juli 2009 (1)
    • Juni 2009 (2)
    • Mai 2009 (1)
    • April 2009 (5)
    • März 2009 (1)
    • Februar 2009 (1)
  • Kategorien

    • Allgemein (76)
    • Ausflüge (137)
    • Bio (6)
    • Einkaufen (101)
      • Bücher (23)
      • Damenmode (6)
      • DVDs (1)
      • Kunst (2)
      • Lebensmittel (9)
      • Mode (2)
      • Souvenirs (8)
      • Spielzeug (2)
    • Ferienwohnung (2)
    • Fern der Heimat (2)
    • Garten (15)
    • Häuser (18)
    • Herberge (2)
    • Hotels (7)
    • Kulinarisches (105)
      • Cafés (24)
      • Essen (13)
      • Imbisse (8)
      • Kneipe (3)
      • Restaurants (26)
      • Rezepte (16)
      • Trinken (14)
    • Kultur (33)
    • Kunst (208)
      • Foto (90)
      • Malerei (45)
      • Text (2)
    • Landschaft (110)
    • Literatur (31)
    • Menschen (207)
      • Frauen (47)
      • Kinder (25)
      • Männer (50)
    • Messe (4)
    • Museen/Ausstellungen (137)
    • Musik (112)
      • Konzerte (93)
    • Naturschutz (22)
    • Sport (38)
      • Baden (22)
      • Kitesurfen (1)
      • Tanzen (2)
    • Sprache (1)
    • Technik (6)
    • Tiere (44)
    • Veranstaltungen (315)
    • Wein (5)
  • Seiten

    • Impressum
    • Datenschutz

www.deichticker.de  © 2022 alle Rechte vorbehalten