Geschrieben in Bücher, Kinder am 15. März 2018 0 Kommentare »
Auf Amrum gibt es viel zu sehen und zu entdecken. Für Kinder ab 2 Jahren ist gestern ein großartiges Buch von der Illustratorin Katja Mensing erschienen: “Mein kleines Insel-Wimmelbuch AMRUM” im Willegoos-Verlag. Ideal vor, während und nach einem Aufenthalt auf der Nordseeinsel Amrum können große und kleine Urlauber gemeinsam durch das Buch schmökern und Situationen, […]
Geschrieben in Kinder, Musik am 20. Oktober 2017 0 Kommentare »
„Eule findet den Beat“ heißt das neue Projekt des Vereins Musicals4Kids e.V. – Kinder und Jugendliche, die gerne Theater spielen und mal so richtig auf der Bühne abrocken möchten, sind eingeladen, gemeinsam mit Eule auf die Suche nach dem Beat zu gehen und die unterschiedlichsten Musikrichtungen zu entdecken. Vorerfahrungen sind nicht notwendig.
Geschrieben in Bücher, Kinder am 29. Juni 2017 0 Kommentare »
Aktuell zum Thema „Meere und Ozeane“ des Wissenschaftsjahres 2016/2017 ist im Kinderbuchverlag Willegoos der erste Band der neuen Kindersachbuchreihe „Berufe rund ums Meer – FISCHER“ erschienen, der spannend von Fischern an der Ostsee- und Nordseeküste erzählt.
Geschrieben in Ausflüge, Kinder am 4. Mai 2016 0 Kommentare »
Seit August letzten Jahres gibt es im Gotteskoog eine Spielscheune. Dort können Kinder ausgiebig im Stroh toben. Die große Sandkiste ist mit versteckten Schätzen gespickt. Jung und Alt kann sich mit Dosenwerfen, Zielwerfen, Sackhüpfen und Eierlaufen vergnügen. Der eigene Picknickkorb kann mitgebracht werden, es gibt aber auch Kleinigkeiten und Getränke im Kiosk in der Scheune. Die […]
Geschrieben in Kinder, Landschaft, Tiere am 20. April 2016 0 Kommentare »
Riesige Zugvogelschwärme faszinieren im Herbst und Frühjahr kleine und große Vogelbeobachter immer wieder aufs Neue. Wo kommen sie her und wo wollen sie hin? Wie schaffen sie es, nonstop oft Tausende Kilometer zu fliegen, ohne sich dabei zu verirren? In ZUGVÖGEL – Weltenwanderer im Wattenmeer erklärt Bernd-Uwe Janssen Ursachen und Phänomen des Vogelzugs exemplarisch am […]
Geschrieben in Bücher, Kinder am 6. August 2015 0 Kommentare »
Wie ist das mit Ebbe und Flut eigentlich? In diesem Sachbuch erklärt Bärbel Oftring das Phänomen der Gezeiten anschaulich und mit verständlichem Tiefgang am Beispiel der Nordsee. Neben der Naturerscheinung selbst werden auch einzigartige Pflanzen und Tiere beschrieben, die im Lebensraum Wattenmeer von Ebbe und Flut geprägt unter extremen Umständen leben. Weitere spannende Kapitel sind […]
Geschrieben in Kinder am 7. Mai 2015 2 Kommentare »
Aktion „Herzensangelegenheit“ – weil das Erzbistum HH kein Herz zeigt für das Kinderheim/ Nordstrand “Ein Kinderheim, wo auch immer, sollte nie geschlossen werden. Pfarrer Kruse aus Friedland, zu DDR Zeit Mentor von Herrn Spiza und Kollegen, würde sich schämen, lesen zu müssen, dass ein Erzbistum HH ein Kinderheim zumacht !!!!
Geschrieben in Kinder am 14. April 2015 3 Kommentare »
Tränen der Kinder – riesengroß ist die Not der Kinder und Jugendlichen im St. Franziskus-Kinderheim auf Nordstrand In den letzten Wochen wurden im St. Franziskus-Kinderheim bereits viele, viele Tränen vergossen, nicht nur, weil das Heim geschlossen werden soll, sondern auch, weil die Kinder und Jugendlichen mit einer unglaublichen Härte bereits „verlegt“ werden, wie ein […]
Geschrieben in Kinder, Veranstaltungen am 26. Februar 2015 2 Kommentare »
Wir lassen Euch nicht im Stich – Licht für das St. Franziskus-Kinderheim/ Nordstrand Die schlimme Nachricht traf die Betroffenen und die Unterstützer und Förderer Ende Januar 2015 wie ein Schlag: die Caritas SH teilte mit, dass das Kinder- und Jugendhaus Sankt Franziskus auf Nordstrand nicht saniert, sondern geschlossen und abgerissen werden soll.
Geschrieben in Kinder, Veranstaltungen am 29. Oktober 2014 0 Kommentare »
Nachts im Schloss – Gruselführung für Kids von 9 bis 11 Jahren Passend zu Halloween lädt das Schloss vor Husum am Freitag, den 31. Oktober alle mutigen Kinder zu einer ganz besonderen Schlossführung ein. Auf einem Kerzenschein-Rundgang erkunden die nächtlichen Gäste die dunklen Räume des Schlosses und erfahren manch Ungeheuerliches über dessen damalige Bewohner.